Florian Müller hat die Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit von OKTO übernommen.

Der Kommunikationsprofi soll den Wiener Community Sender bei der laufenden Erweiterung von linearem Fernsehen zum Stream begleiten und speziell für junge Seher:innen und zukünftige Sendungsmacher:innen attraktiv machen. Am 28. November 2025 feiert OKTO seinen 20. Geburtstag im Wiener WUK.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Florian Müller einen Öffentlichkeitsarbeiter und Journalisten mit langjähriger Erfahrung und Begeisterungsfähigkeit für die Community TV-GmbH gewinnen konnten. Mit seinen Ideen für OKTO und seiner hohen Affinität zu Community-Projekten hat uns seine Bewerbung aus über 70 Einsendungen auf Anhieb überzeugt“,
erklärt Geschäftsführer Christian Jungwirth.
Wer noch nicht OKTO schaut, hat unter den über 100 Sendeformaten nur noch nicht sein Lieblingsprogramm gefunden. Und weil jede:r hier mit der Unterstützung des Teams Sendungen machen kann, gibt es auch keinen partizipativeren TV-Sender. Mit der Digitaljournalismus Akademie engagiert sich die Community TV-GmbH dazu nachhaltig für die Qualität im Journalismus und begeistert junge Menschen für Medienberufe“,
schwärmt Florian Müller über die Vielfalt seines neuen Arbeitgebers.
Meiner Generation muss man OKTO wieder in Erinnerung rufen und junge Menschen mit den Streaming-Angeboten und über unsere Social Media Kanäle für das Community-Fernsehen begeistern. Gleichzeitig will ich die Kommunikation zwischen Pressestellen und unseren hunderten Sendungsmacher:innen verbessern. Das große Geburtstagsfest von OKTO am 28. November 2025 im legendären Wiener WUK wird dabei ein starkes Lebenszeichen“,
beschreibt Florian Müller seine zentralen Anliegen.
Der 1977 in Wien Hernals geborene Florian Müller erlernte das Handwerk der Öffentlichkeitsarbeit bereits als ehrenamtlicher Mitarbeiter im Schulalter bei Greenpeace. Zur selben Zeit startete er im Print-, Online- und Radiojournalismus und bringt somit über 30 Jahre Erfahrung in beiden Bereichen mit. Seit 20 Jahren schreibt er freiberuflich für den Augustin und gestaltete so auch zahlreiche Sendungen für Radio Augustin auf Orange 94.0. Der Vater von zwei Jugendlichen studierte Vergleichende Literaturwissenschaft in Kombination mit Spanisch, Portugiesisch und Französisch an der Universität Wien, wo er nach wie vor als Vertragslektor tätig ist. Er kommunizierte unter anderem für die ÖH Uni Wien, die Schallaburg Kulturbetriebs GmbH, die Schönbrunn Group und zuletzt für das Museum Niederösterreich, das Egon Schiele Museum und das museum gugging.
Schon unseren Newsletter abonniert?